Royal
Ottoman
Society

Ziel und Zweck des Vereins ist die Förderung der Kultur und Völkerverständigung. Die Mitglieder setzen sich für ein friedliches und respektvolles Zusammenleben von Angehörigen verschiedener Nationen, Gemeinschaften und Kulturen ein.

Since 611

Unsere Tradition

„Komm‘, komm‘, wer immer du bist,
Wanderer, Götzenanbeter.
Du, der du den Abschied liebst.
Es spielt keine Rolle.
Dies ist keine Karawane der Verzweiflung.
Komm‘, auch wenn du deinen Schwur tausendfach gebrochen hast.
Komm‘, komm‘, noch einmal komm‘.“

 

Mevlana Rumi

 

 

Als richtungsweisend sehen wir die Tradition des Osmanischen Reichs, in dem die Menschen aus allen zugehörigen Gebieten sowie Schutzsuchende aus anderen Staaten ohne Unterdrückung und in gegenseitiger Achtung und Respekt zusammenlebten.

So waren damals z.B. Gerechtigkeit, Toleranz, Gläubigkeit, Gastfreundschaft, Duldsamkeit, Großmut, Tapferkeit und Treue, Auftrag des Osmanischen Reiches sowie Zierde und Verpflichtung des aufrichtigen Bürgers.

Kulturelles Herz  in Ludwigshafen

„Der beste unter den Menschen ist derjenige,
der den Menschen nützt.“

Prophet Muhammed (s.a.v)

Unzählige historische Vorträge von Experten

Gerd Rebler

Professor Sofuoglu

Royal Ottoman
Society

Besuchen Sie uns

Wir sind jederzeit offen für Gäste und Besucher.
Samstage Abends empfangen wir sie gerne in unserem Zentrum, unsere Küche und Cafeteria steht Ihnen offen.

Treten Sie unserem Newsletter bei

Royal Ottoman Society

Kontaktieren Sie uns

Telefon +4915155564366
Email vorstand@royalottomans.com

Start

Über uns

Öffnungszeiten

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner